Ist mein Kind Schulbereit?
- Mandy Westphal
- 10. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Nov.

Schlagworte zur Schulbereitschaft:
Selbstständigkeit bei alltäglichen Verrichtungen
Orientierung auf dem Schulweg
Ordnung halten mit den eigenen Sachen
Sicherer Gebrauch von Stift und Schere
Gemeinschaftsregeln beachten
Zuhören und zusehen können
Abwarten und Mitdenken
in ganzen Sätzen erzählen
mehrgliedrige Anweisungen in Sätzen wiedergeben
drei Aufforderungen in richtige Reihenfolge umsetzen
Mengenverständnis bis 5
Zahlengedächtnis: vier Zahlenfolgen merken können
Vorstellung über Tageszeitabläufe
Malen von unvollständigen Menschen und Situationen
beim Ausmalen von Figuren nicht über die Linie malen
Konzentrationsspanne von mindestens 10 Minuten halten für eine Aufgabe
motorische und emotionale Impulse überwiegend kontrollieren können
ruhig im Kreis oder eine Reihe stehen
aufgerichtet sitzen können ohne Hängen oder Abstützen des Kopfes
motorische Grundgeschicklichkeiten beherrschen- einen Ball fangen und zielen,
eine Rolle vorwärts machen, hüpfen auf einem oder beiden Beinen, vor-, rück-, seitwärts balancieren, ruhig auf einem Bein stehen, schwimmen und Fahrrad fahren
sich auf die Schule freuen und bereit sein sich vom Elternhaus zu lösen
Christiane Seiler, Schulbereit mit Achtsamkeit,2025 Verlag modernes Lernen, S.188-189
Helfen Sie Ihrem Kind dabei, sich bestmöglich auf die Schule
und deren Anforderungen vorzubereiten!




Kommentare