top of page

All Posts


Spiele sind mehr als Zeitvertreib!
"Der Mensch ist da ganz Mensch, wo er spielt." Friedrich von Schiller Was gibt es Schöneres, als gemeinsam in der Familie zu spielen? Jede halbe Stunde, in der ein Kind spielt, ist eine kleine Konzentrationsübung und damit ein Mosaikstein auf dem Weg in die Schulbereitschaft. Im Vorschulalter sind Würfelspiele im Familienkreis in sozio-emotionaler und kognitiver Hinsicht lehrreich: Warten, bis man würfeln darf, warten, bis andere ihre Spielzüge gesetzt haben, Regeln einhalten
12. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Ist mein Kind Schulbereit?
Schlagworte zur Schulbereitschaft: Selbstständigkeit bei alltäglichen Verrichtungen Orientierung auf dem Schulweg Ordnung halten mit den eigenen Sachen Sicherer Gebrauch von Stift und Schere Gemeinschaftsregeln beachten Zuhören und zusehen können Abwarten und Mitdenken in ganzen Sätzen erzählen mehrgliedrige Anweisungen in Sätzen wiedergeben drei Aufforderungen in richtige Reihenfolge umsetzen Mengenverständnis bis 5 Zahlengedächtnis: vier Zahlenfolgen merken können Vorstellu
10. Nov.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das ABC der Gefühle
Das ABC der Gefühle von Udo Baer/Gabriele Frick-Baer ist ein Buch das 60 Gefühle von Angst bis Zuversicht vorstellt. Es werden Ihre Bedeutung für unser Leben und unsere Gesundheit aufgezeigt. Hier stelle ich Dir einige vor! Sehr empfehlenswert! Ärger: Ich bin das Signal, das anzeigt, dass einem Menschen etwas nicht passt. Wenn etwas nicht gut für jemanden ist, kann er es übersehen und wird darunter leiden. Deswegen gibt es mich: Ich passe auf, dass er es nicht übersieht. Wen
9. Nov.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Motorische Unruhe oder einfach nur Bewegungsdrang?
Der Bewegungsdrang von Kindern entspricht ihrem natürlichen Bedürfnis. Besonders im Wachstum benötigen das Skelettsystem, Knochen, Gelenke und Muskulatur täglich viel Bewegung um lebenslange Tragfähigkeit zu erwerben. Mit 6-10 Jahren sind Kinder am bewegungsfreudigsten, in einem Alter, in dem ruhiges Sitzen in der Schule verlangt wird. Jungen sind motorisch aktiver, denn ihre Muskelmasse ist umfangreicher als die der Mädchen. Für einige Kinder ist das Sitzen während des Unter
7. Nov.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
